Politik

Große Razzia Aktion gegen "Hells Angels"

Rund 500 Polizisten haben am Sonntag in mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz 35 Treffpunkte der Rockerbande "Hells Angels" durchsucht. Sechs Männer und eine Frau wurden in Düsseldorf festgenommen. Die Polizei beschlagnahmte nach Angaben eines Sprechers Gewehre, Pistolen, Maschinenpistolen, ein Kilogramm Sprengstoff sowie Kokain und Haschisch.

In Düsseldorf war unter anderem das Vereinsgelände der Bande im Visier der Fahnder. Allein dort entdeckte die Polizei in einem Erdloch versteckt ein halbes Kilo Sprengstoff und Munition.

Mit Kreissägen und Vorschlaghämmern waren die Beamten am Morgen zu Wohnungen, einer Gaststätte und einem Kleingartengelände in Düsseldorf, Neuss, Mülheim an der Ruhr und Schifferstadt ausgerückt. Erst am vergangenen Donnerstag waren im Rhein-Main-Gebiet und in Hessen 13 Gang-Mitglieder verhaftet worden, die in Erpressung, Geschäfte mit Prostitution, Drogen- und Gewaltdelikte verstrickt sein sollen. Die Szene, die sich in den USA ursprünglich aus Motorradfans rekrutiert hatte, war in der Vergangenheit teilweise immer mehr ins kriminelle Milieu abgerutscht.

Zu Zwischenfällen sei es am Sonntag nicht gekommen. Die Düsseldorfer Gruppe der "Hells Angels" war vor etwa einem Jahr vom Landes-Innenminister verboten worden. Derzeit läuft ein Prozess vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf, wo sich elf Mitglieder wegen Raubes, Nötigung, illegalen Waffenbesitzes und Bildung einer kriminellen Vereinigung verantworten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen