Im Gefecht umgekommen? Al-Masris Tod noch unbestätigt
02.05.2007, 07:09 UhrDie US-Regierung hat nach Angaben führender Regierungsmitglieder bislang keine Bestätigung für den Tod des El-Kaida-Anführers im Irak, Abu Ajub al-Masri. Die USA bemühten sich derzeit noch mit der Führung in Bagdad um eine Bestätigung, sagte Verteidigungsminister Robert Gates. "Im Augenblick kennen wir die Antwort noch nicht". Zuvor hatte das irakische Innenministerium in Bagdad mitgeteilt, dass der Ägypter bei einem Gefecht zwischen rivalisierenden sunnitischen Extremisten-Gruppen nördlich der irakischen Hauptstadt ums Leben gekommen sei. Auf einer Islamistenseite im Internet wurde dies dementiert.
General Abdul Karim Challaf, der Direktor des nationalen Kommandozentrums im Innenministerium, sagte: "Es gibt Geheimdienstinformationen, wonach Abu Ajub al-Masri bei Gefechten zwischen bewaffneten Gruppen getötet wurde". Die Leiche sei aber noch nicht gefunden und identifiziert worden. Weder die irakischen Sicherheitskräfte noch die US-Truppen seien an dem Gefecht in der Nähe von Al-Tadschi beteiligt gewesen, hieß es.
"Er kämpft noch immer"
Auf einer Islamisten-Webseite wurde die Meldung vom Tod Al-Masris, der auch unter dem "Kampfnamen" Abu Hamsa al-Mudschahir bekannt ist, kurz darauf im Namen der Gruppe "Islamischer Staat im Irak" dementiert. Abu Hamsa al-Mudschahir sei nicht getötet worden und "kämpft immer noch gegen die Feinde Gottes", hieß es dort. Al-Masri soll nach dem Tod des Jordaniers Al-Sarkawi, der bei einem US-Luftangriff im Juni 2006 ums Leben gekommen war, Anführer der Terrorgruppe im Irak geworden sein.
In den vergangenen Monaten waren wiederholt Kämpfe zwischen den zum Teil aus anderen islamischen Ländern stammenden El-Kaida-Terroristen und irakischen Widerstandsgruppen gemeldet worden.
Quelle: ntv.de