Politik

Ehemaliger US-Außenminister Alexander Haig ist tot

Der Republikaner Haig war unter Präsident Ronald Reagan Außenminister. Zuvor war er ranghoher Berater der Präsidenten Richard Nixon und Gerald Ford.

Alexander Haig wurde 85 Jahre alt.

Alexander Haig wurde 85 Jahre alt.

Der frühere US-Außenminister Alexander Haig ist tot. Er sei im Alter von 85 Jahren in einem Krankenhaus in Baltimore (US-Staat Maryland) an den Folgen einer Infektion gestorben, berichteten US-Fernsehsender unter Berufung auf Familie und Klinik. Der Vier-Sterne-General hatte das Amt des Außenamtschefs unter Präsident Ronald Reagan von Januar 1981 bis Juli 1982 inne. Haig war am 28. Januar in die Johns-Hopkins-Klinik gebracht worden.

Zwischen 1974 und 1979 war Haig NATO-Oberbefehlshaber in Europa. In seinem letzten Amtsjahr entging er in Belgien einem Attentatsversuch der RAF, bei dem er und drei Begleiter leicht verletzt wurden. Anfang der 70er Jahre war er unter Richard Nixon erst Nationaler Sicherheitsberater und dann Stabschef im Weißen Haus. Diese Funktion hatte er auch nach dem Rücktritt Nixons unter dessen Nachfolger Gerald Ford weiter inne.

Haig verbrachte mehr als 30 Jahre in den US-Streitkräften, wurde im Korea- und Vietnamkrieg hoch dekoriert. Eine Bewerbung des Republikaners ums Präsidentenamt scheiterte 1988.

Schlagzeilen machte Alexander Haig unmittelbar nach dem Attentatsversuch auf Reagan 1981, als er vor der Presse erklärte: "Ich habe hier die Kontrolle." Laut Verfassung rückt aber der Vizepräsident an die Staatsspitze, wenn der Präsident nicht in der Lage sein sollte, die Amtsgeschäfte zu führen. Haig war wegen seiner Äußerung in der Öffentlichkeit scharf kritisiert worden. Er trat im Jahr darauf vom Amt des Außenministers unter anderem wegen Differenzen über die Mittelamerika- und Iranpolitik Reagans zurück.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen