Politik

Platzeck ernennt Kabinett Alle Minister bleiben

Einen Tag nach seiner Wahl zum brandenburgischen Ministerpräsidenten hat Matthias Platzeck am Morgen seine Minister berufen. Alle gehörten bereits dem Kabinett des zurückgetretenen Regierungschefs Manfred Stolpe (SPD) an. Die fünf SPD- und vier CDU-Politiker wurden vor dem Landtag in Potsdam vereidigt. Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister ist erneut der CDU-Landesvorsitzende Jörg Schönbohm.

Platzeck hatte bereits nach seiner Vereidigung angekündigt, zunächst mit dem unveränderten Kabinett Stolpes zusammen zu arbeiten. Dazu gehören von der SPD Bildungsminister Steffen Reiche, Sozialminister Alwin Ziel, Bauminister Hartmut Meyer, Finanzministerin Dagmar Ziegler und Agrarminister Wolfgang Birthler; die CDU stellt neben Schönbohm Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß, Justizminister Kurt Schelter und Wissenschaftsministerin Johanna Wanka.

Platzeck war gestern vom Potsdamer Landtag mit 54 der 84 abgegebenen Stimmen gewählt worden. Die seit 1999 regierende große Koalition aus SPD und CDU verfügt insgesamt über 61 Mandate im brandenburgischen Parlament. Unmittelbar nach seiner Wahl wurde Platzeck vereidigt.

Morgen soll das Kabinett erstmals unter dem neuen Regierungschef Platzeck tagen.

Der 48-jährige Platzeck trat die Nachfolge von Manfred Stolpe an, der zuvor nach zwölf Amtsjahren offiziell seinen Rücktritt erklärt hatte. Die Entscheidung begründete er mit der Notwendigkeit eines Generationswechsels. Der 66-Jährige war seit der Wiedergründung des Landes Brandenburg 1990 Ministerpräsident.

Platzeck war Wunschkandidat von Stolpe, der seinen Rückzug aus dem Amt überraschend am Wochenende bekannt gegeben hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen