Gabriel zeigt sich offen "Allein oder Rot-Grün"
26.12.2002, 13:55 UhrNiedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) will nach einem entsprechenden Ausgang der Landtagswahl am 2. Februar mit den Grünen koalieren. Die SPD habe zwar das Ziel, ihre absolute Mehrheit im Landtag zu verteidigen.
"Wenn dieses Ziel nicht erreicht wird, ist eine Koalition mit den Grünen natürlich die zweitbeste Lösung", sagte Gabriel der Nachrichtenagentur AP.
Der Ministerpräsident sprach sich gegen ein Bündnis mit der FDP auf Landesebene aus. Die FDP fahre bundesweit als "Zweier ohne Steuermann durch die Gegend", sagte Gabriel. In Niedersachsen habe die Partei "wirklich gar nichts aufzubieten". Die Leihstimmenkampagne auf Kosten der CDU werde die Liberalen nicht retten.
Erstes Wahlziel der SPD sei "natürlich die Verteidigung unserer absoluten Mehrheit der Mandate im Landtag", sagte Gabriel. Wie jeder Regierungschef in Deutschland, "egal welcher Partei er angehört und zu welchem Parlament er kandidiert", sei er jedoch "notfalls zur Führung einer Koalitionsregierung bereit". Angesichts der schlechten bundesweiten Umfrage sei es für die niedersächsische SPD indes das zweitbeste Ergebnis, bei der Landtagswahl stärkste Partei zu bleiben.
Quelle: ntv.de