Politik

Berlusconi arbeitsunfähig Angreifer entschuldigt sich

Der Täter empfinde "tief empfundenes" Bedauern, lässt er nach dem Angriff auf Italiens Premier Berlusconi mitteilen. Der muss fürs erste eine Arbeitspause einlegen.

Es tut ihm leid: Der Angreifer hat sich bei Italiens Premier entschuldigt.

Es tut ihm leid: Der Angreifer hat sich bei Italiens Premier entschuldigt.

(Foto: AP)

Nach seiner Wurfattacke auf den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi hat sich der Täter bei dem verletzten Regierungschef entschuldigt. In einem Brief an Berlusconi habe der 42-Jährige sein "tief empfundenes" Bedauern über "die feige und unbedachte Tat" zum Ausdruck gebracht, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA. Der Täter versicherte, er habe allein gehandelt und gehöre keiner bestimmten politischen Richtung oder militanten Bewegung an.

Der Mann hatte dem Regierungschef am Sonntag bei einer Wahlveranstaltung in Mailand eine Souvenir-Nachbildung des Mailänder Doms ins Gesicht geworfen. Dabei erlitt der 73-Jährige Platzwunden an der Lippe und einen Bruch der Nasenscheidewand. Außerdem wurden zwei Vorderzähne beschädigt. Berlusconi liegt nach wie vor im Krankenhaus. Der Angreifer befindet sich in Polizeigewahrsam, nach Angaben seines Vaters ist er seit Jahren seelisch labil.

Berlusconi bleibt in Klinik

Berlusconi muss noch mindestens bis Mittwoch im Krankenhaus bleiben.

Berlusconi muss noch mindestens bis Mittwoch im Krankenhaus bleiben.

(Foto: AP)

Der Angreifer sitzt laut Ansa in einer Einzelzelle und wird überwacht. Den Angaben zufolge ist der 42-Jährige seit Jahren in psychiatrischer Behandlung, polizeilich aber nicht bekannt. Ihm droht bei einer Verurteilung eine Haftstrafe zwischen fünfeinhalb Monaten und fünf Jahren.

Der 73-jährige Berlusconi leide an starken Kopfschmerzen und habe wegen Verletzungen an der Lippe Probleme beim Essen, sagte sein sein Leibarzt Alberto Zangrillo. Berlusconi müsse noch mindestens bis Mittwoch im Krankenhaus bleiben. Seine Arbeit könne der Regierungschef wohl frühestens in zehn Tagen wieder aufnehmen. Berlusconi sei "niedergeschlagen und traurig, aber er ist ein Löwe", führte der Leibarzt aus.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen