Politik

Verstoß gegen US-Waffengesetz Anklage gegen Blackwater-Chef

Der ehemalige Präsident der umstrittenen amerikanischen Sicherheitsfirma Blackwater ist wegen Verstoßes gegen das US-Waffengesetz angeklagt worden. Wie das Justizministerium in Washington mitteilte, soll Gary Jackson unter anderem im Besitz unregistrierter Waffen gewesen sein. Mit ihm wurden vier weitere Ex-Mitarbeiter der Firma, die sich heute Xe-Services nennt, angeklagt.

Ex-Chef einer Privatarmee: Gary Jackson.

Ex-Chef einer Privatarmee: Gary Jackson.

(Foto: AP)

Blackwater war von der US-Regierung nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ursprünglich angeheuert worden, um US-Soldaten im Irak und am Hindukusch zu schützen. Mit der Zeit wuchs die Privatarmee mit 40.000 Mann zu einer der größten der Welt heran.

Wegen ihres brutalen Vorgehens machten Blackwater-Mitarbeiter häufiger Schlagzeilen. Zuletzt durch ein Blutbad in Bagdad im September 2007, als Söldner 17 irakische Zivilisten nach einem unbestätigten Angriff auf ihren Konvoi erschossen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen