Offenbar Tipp von SED-Funktionär Anruf beschleunigte Mauerfall
16.04.2009, 15:10 UhrDie Geschichte des Mauerfalls muss nach einem Medienbericht umgeschrieben werden. Der italienische Journalist Riccardo Ehrmann, der am 9. November 1989 Günther Schabowski die alles entscheidende Frage nach dem neuen Reisegesetz für DDR-Bürger stellte, wurde nach eigenen Angaben im Vorfeld von einem SED-Funktionär auf die Spur gesetzt, wie das MDR-Magazin "artour" vorab berichtet.
Die Frage nach dem Reisegesetz sei "kein Zufall" gewesen, sagte Ehrmann dem TV-Magazin. Er habe vorher einen mysteriösen Anruf eines ihm bekannten SED-Spitzenfunktionärs erhalten, der ihn aufgefordert habe, in der Pressekonferenz "unbedingt nach dem Reisegesetz zu fragen".
Ehrmann hatte Schabowski in der Pressekonferenz nach dem Inkrafttreten des Reisegesetzes gestellt, worauf der damalige Ost-Berliner SED-Bezirkschef "sofort, unverzüglich" antwortete. Noch in der Nacht zogen tausende Ost-Berliner zu den Grenzübergängen.
Quelle: ntv.de, Mit AFP