Entwicklung besser als erwartet Arbeitslosenzahl fällt
30.09.2009, 10:00 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Arbeitslosenquote sei im Monatsvergleich um 0,3 Punkte auf 8,0 Prozent gesunken. Die Arbeitslosigkeit werde durch die hohe Zahl von Kurzarbeitern gedämpft. Demnach hätten im Juni gut 1,4 Millionen Arbeitnehmer aus konjunkturellen Gründen kurzgearbeitet.
Der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, sagte: "Durch die Herbstbelebung ist die Arbeitslosigkeit im September deutlich zurückgegangen. Dies ist jedoch keine Trendwende. Insgesamt bleiben die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt weiterhin spürbar."
Saisonbereinigt ist die Arbeitslosenzahl in Deutschland im September um 12.000 auf 3.461.000 Millionen gesunken. Im Westen nahm die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosenzahl um 5000, im Osten um 7000 ab. Banken-Volkswirte hatten stattdessen im Schnitt eine bereinigte Zunahme um 20.000 erwartet.
Quelle: ntv.de, dpa