Politik

Nicht nur Deutschland allein Auch Briten und USA spionieren Türkei aus

Ehemalige Abhörstation der USA auf dem Berliner Teufelsberg.

Ehemalige Abhörstation der USA auf dem Berliner Teufelsberg.

(Foto: picture alliance / dpa)

Neben Deutschland haben nach Spiegel-Informationen auch die USA und Großbritannien Spionage gegen den Nato-Partner Türkei betrieben. So habe der US-Geheimdienst NSA Informationen über die türkische Führung in Ankara gesammelt, berichtete das Magazin. Dies ergebe sich aus Dokumenten des früheren US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden.

Auch die türkischen Botschaften in Washington und bei den UN in New York würden überwacht. Die Briten hätten sich für den Energiesektor des Landes interessiert.

Die Türkei sei aber auch Spionagepartner der USA. So hätten die Amerikaner die Türken im Kampf gegen die kurdischen Separatisten von der PKK mit Informationen versorgt. "Das hat zum Tod oder der Gefangennahme von Dutzenden PKK-Anführern geführt", zitierte der "Spiegel" aus einem als "streng-geheim" eingestuften NSA-Dokument von 2007. Die Türkei habe sich mit Erkenntnissen zu Russland und der Ukraine revanchiert.

Quelle: ntv.de, hla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen