"Arbeit macht frei"-Diebstahl Auftraggeber verhaftet
11.02.2010, 20:45 Uhr
Dezember 2009: Die Polizei in Krakau zeigt den sichergestellten Schriftzug.
(Foto: REUTERS)
Der mutmaßliche Drahtzieher des Diebstahls des Schriftzuges "Arbeit macht frei" aus dem ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz ist in Schweden verhaftet worden. Der 34-jährige Anders Högström sei aufgrund eines von Polen beantragten internationalen Haftbefehls festgenommen worden, teilte Staatsanwältin Agnetha Hilding Qvarnstrom mit. Schweden wolle den Mann nach Polen ausliefern, wo er vor Gericht gestellt werden solle.
In Polen sind fünf Einheimische festgenommen worden, die den Diebstahl nach Angaben der Behörden im Auftrag Högströms begangen haben sollen. Der Schriftzug aus Metall war in drei Teile zerlegt worden. Er ist ein Symbol für den millionenfachen Mord an den Juden durch die Nazis. Auschwitz war eines ihrer größten Vernichtungslager. Bis zu 1,5 Millionen Menschen wurden dort umgebracht, die meisten Juden. Nach dem Krieg wurde das Lager eine Gedenkstätte.
Quelle: ntv.de, rts