Politik

Genscher, Fischer, Westerwelle Außenminister werben für Europa

Europa ist mehr als die gemeinsame Währung, lautet die Botschaft.

Europa ist mehr als die gemeinsame Währung, lautet die Botschaft.

(Foto: dapd)

Wenn sich fünf der sechs noch lebenden deutschen Außenminister für ein gemeinsames Foto versammeln, dann geht es um was. Diesmal um nicht weniger als eine Imagekampagne zur Ehrenrettung Europas. Unter dem Motto "Wir für Europa" sollen die Minister für europäische Werte jenseits der Schuldenkrise werben.

In der Euro-Krise plant das Auswärtige Amt eine ungewöhnliche Initiative. Wie die "Welt" berichtet, will Außenminister Guido Westerwelle (FDP) bei einem gemeinsamen Auftritt mit seinen Vorgängern Hans-Dietrich Genscher (FDP), Klaus Kinkel (FDP), Joschka Fischer (Grüne) und Frank-Walter Steinmeier (SPD) vor einer durch die Schuldenkrise ausgelösten Abkehr von der EU warnen. Nur der sechste noch lebende deutsche Außenminister, Walter Scheel (FDP), könne aus gesundheitlichen Gründen bei der parteiübergreifenden Aktion nicht mitmachen.

Der Slogan für den im Auswärtigen Amt geplanten Fototermin lautet dem Bericht zufolge "Wir für Europa". Eigentlich sei der Auftritt für diese Woche geplant gewesen, er wurde jedoch nach dem Tod von Steinmeiers Vater verschoben. Mit dem ungewöhnlichen Auftritt wollen die Politiker vor wachsendem Euro-Skeptizismus warnen und für die EU als eine über Binnenmarkt und Gemeinschaftswährung hinausgehende Kulturgemeinschaft werben.

Er ist Teil einer breit angelegten Öffentlichkeitskampagne des Außenamts, mit der das durch die Schuldenkrise angekratzte Image Europas im In- und Ausland wieder aufpoliert werden soll. Dazu hatte das Kabinett im Februar ein von Westerwelle in Auftrag gegebenes Strategiepapier mit dem Titel "Europa-Kommunikation 2012" verabschiedet.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen