Politik

Anschläge in Karachi Autobombe zerreißt 45 Menschen

Mehrere Wohnungen und Geschäfte wurden zerstört.

Mehrere Wohnungen und Geschäfte wurden zerstört.

(Foto: dpa)

Als die schiitischen Gläubigen in der pakistanischen Stadt Karachi aus der Moschee kommen, explodiert der erste Sprengsatz. Kurz darauf detoniert ein weiterer. Am Ende zählen die Rettungskräfte über 40 Tote.

In der pakistanischen Millionenmetropole Karachi sind durch einen Autobombenanschlag 45 Menschen getötet und 150 weitere verletzt worden. Die Zahl der Toten könne noch beträchtlich steigen, weil es viele lebensgefährlich Verletzte gebe, sagte der Verwaltungschef von Karachi, Hashim Raza Zaidi. Spätestens in zwei Wochen sollen in Pakistan Parlamentsneuwahlen ausgerufen werden.

Auf die erste schwere Explosion folgte eine zweite, deren Art zunächst nicht feststand. Auch war nicht klar, ob der große Sprengsatz ferngezündet wurde. Polizeisprecher Ghulam Shabir Sheikh sagte, auf Anhieb sei nicht zu erkennen, wem der Anschlag gegolten habe. Zwei Wohngebäude wurden schwer beschädigt.

Die Explosion erschütterte ein Wohnviertel, in dem vorwiegend Angehörige der schiitischen Minderheit leben. Unter den Toten seien aber auch Sunniten, hieß es von Seiten der Polizei. Von den rund 180 Millionen Einwohnern Pakistans sind etwa ein Fünftel Schiiten.

Gezielte Angriffe auf Schiiten

In den vergangenen Wochen die Terrorgruppe Lashkar-e-Jhangvi sich zu mehreren Attentaten im Lande bekannt, bei denen seit Jahresbeginn bereits 200 Menschen starben. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch verzeichnete im vergangenen Jahr mehr als 400 Schiiten, die bei "gezielten Angriffen" in Pakistan getötet wurden. Schiiten stellten etwa 20 Prozent der 180 Millionen Pakistaner und werden immer wieder zum Ziel sunnitischer Terroranschläge.

In der Wirtschaftsmetropole Karachi leben rund 18 Millionen Menschen. Im vergangenen Jahr wurde die Stadt von einer Serie von Gewalttaten erschüttert. Dabei wurden nach einer Zusammenstellung der unabhängigen Pakistanischen Menschenrechtskommission fast 3000 Menschen getötet. Die Anschläge vom Sonntag waren jedoch die folgenschwersten seit drei Jahren.

Mitte Februar wurden in der Stadt Quetta im Südwesten Pakistans bei Bombenanschlägen fast 200 Menschen getötet.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen