Für "faire Bedingungen" Bayern verschiebt Abiprüfungen auf Ende Mai
18.03.2020, 10:23 Uhr
Mehr Zeit zum Lernen: Bayerische Abiturienten schreiben ihre Prüfungen erst am 20. Mai.
(Foto: dpa)
Eigentlich sollen bayerische Abiturienten Ende April ihre Abschlussprüfungen ablegen. Doch durch die Schulschließungen ist eine richtige Vorbereitung kaum möglich, befürchtet die Staatsregierung - und verlegt den Prüfungstermin um drei Wochen.
Wegen des Coronavirus wird in Bayern der Beginn der Abiturprüfungen vom 30. April auf den 20. Mai 2020 verschoben. Das teilte das Kultusministerium des Landes mit. "Trotz der Corona-Krise wollen wir faire Bedingungen für unsere Abiturientinnen und Abiturienten sicherstellen", sagte Kultusminister Michael Piazolo von den Freien Wählern.
Wegen der Einstellung des Unterrichts bis nach den Osterferien hätten die Schüler ohne eine Änderung des Terminplans nicht genügend Vorbereitungszeit. "Wichtig war es mir, die neuen Prüfungstermine mit Lehrkräften, Eltern, Schülern und Direktoren abzustimmen", betonte Piazolo. Der neue Terminplan des bayerischen Kultusministeriums soll sicherstellen, dass die Schüler eine angemessene Vorbereitungszeit auf die Prüfungen erhalten, wie es hieß.
Zudem werde auf diese Weise ausreichend Zeit für ausstehende Leistungsnachweise im Vorfeld der Abiturprüfungen gewonnen. Auch die Nachholtermine für die schriftlichen Prüfungen würden so angesetzt, dass eine termingerechte Bewerbung für bundesweit oder örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge möglich sei.
Wegen der unklaren Entwicklungen bei der Virusausbreitung könnten jedoch weitere Veränderungen im Ablauf der Abiturprüfung 2020 in Bayern nicht ausgeschlossen werden. "Die aktuelle Situation ist eine Herausforderung für die ganze Schulgemeinschaft und erfordert flexibles Handeln. Wir müssen auf Veränderungen reagieren", sagte Piazolo.
Zuvor hatte bereits Mecklenburg-Vorpommern angekündigt, die für den 30. März geplanten Abitursprüfungen zu verschieben. Einen konkreten neuen Termin gibt es dort noch nicht. Bildungsministerin Bettina Martin sagte jedoch, die Prüfungen würden nicht vor Mai abgehalten. Die hessische Landesregierung hält dagegen an dem Plan fest, am 19. März mit den Abitursprüfungen zu beginnen.
Quelle: ntv.de, jog/dpa