Infos für den Verfassungsschutz Becker erhielt 5000 Mark
05.09.2009, 11:37 Uhr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln.
(Foto: dpa)
Die frühere RAF-Terroristin Verena Becker hat für ihre Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz deutlich weniger Geld bekommen als bisher angenommen. Sie habe ein Honorar von 5000 Mark (ca. 2500 Euro) erhalten, berichteten der "Focus" und der "Spiegel" übereinstimmend. Zuvor war von bis zu 100.000 Mark die Rede gewesen.
Der von Becker als Todesschütze des 1977 ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback belastete Ex-Terrorist Stefan Wisniewski ist unterdessen durch einen aktuellen Gen-Test womöglich entlastet worden. Wisniewskis Anwältin Edith Lunnebach sagte, ein Abgleich der DNA ihres Mandanten mit der DNA der unbekannten Attentäter habe keine Übereinstimmung gebracht.
Quelle: ntv.de, dpa