Politik

Todkranke Minderjährige sollen selbst bestimmen dürfen Belgiens Senat stimmt für Kinder-Sterbehilfe

In Belgien sollen nun auch Kinder das Recht auf Sterbehilfe erhalten.

In Belgien sollen nun auch Kinder das Recht auf Sterbehilfe erhalten.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Bald könnte in Belgien die Sterbehilfe für Minderjährige erlaubt sein. Der Senat stimmt deutlich für den Gesetzesentwurf, der jedoch an einige Bedingungen geknüpft ist. Nun fehlt für die Legalisierung nur noch eine Hürde.

Der belgische Senat hat mit breiter Mehrheit einem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Möglichkeit von Sterbehilfe für Kinder vorsieht. 50 Senatoren stimmten im Oberhaus in Brüssel für die Vorlage, 17 votierten dagegen.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass todkranke Minderjährige, die unter starken Schmerzen leiden und für die es keine Medikamente zur Linderung der Qualen gibt, nach Sterbehilfe verlangen können. Die Euthanasie muss von dem behandelnden Ärzteteam und den Eltern des minderjährigen Patienten gebilligt werden.

Der Entwurf muss nun dem Unterhaus zur Abstimmung vorgelegt werden. Seine Unterstützer hoffen auf eine Verabschiedung des Gesetzes vor der Parlamentswahl im Mai.

Sterbehilfe für Erwachsene ist in Belgien seit 2002 zulässig. In den Niederlanden gibt es die Möglichkeit auch für Jugendliche über zwölf Jahren. Das geplante belgische Gesetz sieht keine Altersbegrenzung vor. Es soll jedoch festgeschrieben sein, dass der junge Patient sich seiner Situation bewusst sein muss und verstehen muss, was Sterbehilfe bedeutet.

Quelle: ntv.de, hla/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen