Politik

48 Millionen Euro im Jahr Berlusconi wird immer reicher

Strandspaziergang auf Lampedusa. Ohne Bootsflüchtlinge gefällt es Berlusconi auf der Insel am besten.

Strandspaziergang auf Lampedusa. Ohne Bootsflüchtlinge gefällt es Berlusconi auf der Insel am besten.

(Foto: REUTERS)

Politisch verliert Italiens ehemaliger Ministerpräsident Silvio Berlusconi an Macht. Finanziell geht es ihm dagegen immer besser. Seinen Reichtum nutzt er auch, um die Insel Lampedusa in ein flüchtlingsfreies "Paradies" zu verwandeln.

Der italienische Medienzar, Milliardär und Silvio Berlusconi hat bei seinem Jahreseinkommen noch einige Millionen zugelegt. Um 8 Millionen auf gut 48 Millionen Euro stieg das Einkommen Berlusconis. Das belegt die Steuererklärungen des italienischen Parlamentariers.

Seinen Reichtum nutzte der 75-Jährige offenbar auch, um die Lebensqualität der Insel Lampedusa zu verbessern. Davon ist zumindest er selbst überzeugt. Zum Verdruss einiger Anwohner ist die kleine Insel im Mittelmeer Als Berlusconi noch Regierungschef war, kündigte er an, die Insel von Migranten zu befreien und wieder in ein "Paradies" zu verwandeln. Als Zeichen seiner Entschlossenheit und Zuversicht verkündete er damals auch, sich ein Haus auf der Inseln gekauft zu haben. Die Steuererklärung Berlusconis belegt nun, dass er tatsächlich ein Anwesen erworben hat.

Berlusconi ist der reichste der Parlamentarier in Rom. Seinen Posten als Permierminister räumte er Ende 2011 .

Quelle: ntv.de, ieh/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen