Neue DGB-Erhebung Bevölkerung will Mindestlohn
29.03.2008, 12:07 UhrEine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet einer Umfrage zufolge die Einführung von Mindestlöhnen. 80 Prozent der Bürger sprachen sich nach einer Erhebung von Infratest dimap im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) für eine untere Gehaltsgrenze in manchen oder allen Branchen aus.
Die Zustimmung ist den DGB-Angaben zufolge mit 91 Prozent bei Anhängern der Partei Die Linke am größten. Fast gleichauf liegen SPD-Wähler (85 Prozent) und Grünen-Anhänger (86 Prozent). Aber selbst CDU/CSU-Wähler (75 Prozent) und FDP-Wähler (68 Prozent) stimmten mit großer Mehrheit für Mindestlöhne, hieß es.
Die große Mehrheit der Befürworter sprach sich laut Umfrage für Mindestlöhne in allen Branchen aus. Eine Minderheit der Befragten hielt es für ausreichend, wenn es sie nur in bestimmten Branchen gibt.
(Befragt wurden am 26. und 27. März 1.000 Bundesbürger. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 bis 3,1 Prozentpunkten.)
Quelle: ntv.de