Politik

Linke im EU-Parlament Bisky gibt Vorsitz ab

Altgedienter Linker: Lothar Bisky.

Altgedienter Linker: Lothar Bisky.

(Foto: picture alliance / dpa)

Lothar Bisky will nicht mehr der Vorsitzende der europäischen Linken im EU-Parlament sein. Er tritt von dem Amt zurück. Als Gründe gibt er gesundheitliche Probleme an. Aber wohl auch inhaltlich hakt es. Sein Parlamentsmandat wird Bisky noch behalten.

Der Fraktionsversitzende der europäischen Linken im Europaparlament, Lothar Bisky, tritt von seinem Amt zurück. Bisky legt den Vorsitz nach eigenen Angaben aus gesundheitlichen Gründen nieder. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Als  Nachfolgerin schlug er der Fraktion aber die  Linken-Europaabgeordnete Gabi Zimmer vor.

Neben gesundheitlichen Gründen führte Bisky als Grund für seinen  Rücktritt unterschiedliche Auffassungen innerhalb der  GUE/NGL-Fraktion im Europaparlament über die fraktionsübergreifende  Zusammenarbeit an. Anders als die meisten seiner Fraktionskollegen  sei er der Meinung, dass die Linksfraktion stärker mit den  Fraktionen der Sozialdemokraten und Grünen kooperieren müsse, sagte  Bisky.

Die Vorsitzenden der deutschen Partei "Die Linke", Gesine Lötzsch und Klaus Ernst, erklärten dazu: "Lothar Bisky ist eine international respektierte Persönlichkeit und hat die Fraktion erfolgreich geleitet. Er bleibt eine wichtige Stimme für ein soziales Europa." Bisky, inzwischen 70 Jahre alt, werde seinen Sitz als EU-Abgeordneter behalten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen