Politik

Nigerias Militär verhaftet Mädchen Boko Haram soll Kinder rekrutieren

Die Terrorgruppe Boko Haram ist nicht zimperlich. Jetzt soll sie bereits kleine Mädchen engagieren.

Die Terrorgruppe Boko Haram ist nicht zimperlich. Jetzt soll sie bereits kleine Mädchen engagieren.

(Foto: REUTERS)

Sie sind etwa 13 Jahre alt und das Einzige, was sie auf den ersten Blick von gleichaltrigen Mädchen unterscheidet, ist ein Maschinengewehr. Weil das nigerianische Militär die Teenager für Spione der Terrorgruppe Boko Haram hält, werden sie verhaftet.

Das Militär in Nigeria hat vier Mädchen unter dem Verdacht festgenommen, für die Terrorgruppe Boko Haram als Spioninnen zu arbeiten. Spezialeinheiten der Armee hätten zunächst im nordöstlichen Bundesstaat Borno eine 13-Jährige inhaftiert, die die Soldaten später zu weiteren drei Mädchen geführt habe, die die Islamisten offenbar ebenfalls mit Informationen versorgten, berichtete die Nachrichtenagentur NAN. Eines der Mädchen sei im Besitz eines Maschinengewehrs gewesen.

Dem Bericht zufolge wächst nun die Angst, dass Boko Haram neuerdings auch Kinder als Spione rekrutiert. Die Gruppe hat allein seit Anfang der Woche bei zahlreichen Angriffen in der Region Borno mindestens 200 Menschen getötet. Erst am Vortag waren in der Nähe der Stadt Maiduguri mindestens 45 Menschen ums Leben gekommen, als Extremisten wahllos in eine vor einer Moschee versammelte Menge schossen.

Die Boko Haram, die jeden westlichen Lebensstil strikt ablehnt, will im Norden Nigerias einen Gottesstaat auf Grundlage der Scharia errichten. Allein seit Anfang des Jahres sind mindestens 1500 Menschen durch Angriffe von der Boko Haram getötet worden. Vor zwei Monaten entführten Mitglieder der Gruppe über 200 Schülerinnen. Trotz intensiver Suche auch mit internationaler Hilfe konnten die Mädchen bis heute nicht befreit werden. Die Boko Haram hatte gedroht, sie als Sklavinnen zu verkaufen.

Quelle: ntv.de, ame/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen