Politik

Der Tag Bolivien ruft wegen Ex-Präsident Morales Strafgerichtshof an

Morales floh nach seinem Rücktritt zunächst nach Mexiko, danach ließ er sich in Argentinien nieder.

Morales floh nach seinem Rücktritt zunächst nach Mexiko, danach ließ er sich in Argentinien nieder.

(Foto: dpa)

Die bolivianische Generalstaatsanwaltschaft ruft den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag an - es geht um Ex-Präsident Evo Morales:

  • Das Land beantragt, Untersuchungen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit einzuleiten. Morales habe im August seine Anhänger dazu angestiftet, Straßensperren zu errichten, die das ganze Land lahmlegten, teilt Übergangspräsidentin Jeanine Áñez bei Twitter mit. Mehr als 40 Menschen seien deshalb wegen fehlender Versorgung mit medizinischem Sauerstoff in der Corona-Pandemie gestorben.
  • Morales bestreitet die Vorwürfe: Damit solle vor den Wahlen nur "die Aufmerksamkeit der bolivianischen Bevölkerung von der wirtschaftlichen, gesundheitlichen und humanitären Katastrophe" im Land abgelenkt werden.
  • Morales war 2019 nach Massenprotesten zurückgetreten. Derzeit ist eine konservative Übergangsregierung an der Macht, die Morales bereits wegen Volksverhetzung, Terrorismus und Genozid für seine Rolle bei der Gewalt nach den Wahlen 2019 angeklagt hat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen