Politik

Implantate oder Heililgenschein "Boob-Gate" um Sarah Palin

Bilder von Sarah Palin legen den Verdacht nahe, sie habe ihre Brüste chirurgisch aufarbeiten lassen. Die Politikerin dementiert energisch. Kein Grund, die Debatte zu beenden.

Sarah Palin und ihr Mann am 5. Juni in New York.

Sarah Palin und ihr Mann am 5. Juni in New York.

(Foto: Reuters)

Sarah Palin, ehemalige Anwärterin auf das Amt der US-Vizepräsidentin, erhitzt in ihrem Land wieder einmal die Gemüter. Die Nation diskutiert über ihre Brüste, darüber, ob sie echt sind oder das Ergebnis einer Schönheitsoperation. Obwohl die Republikanerin jetzt in einem Fernsehinterview des Nachrichtensenders Fox klar Stellung bezog - "Nein, ich habe keine Implantate bekommen" -, geht die Diskussion darüber in den US-Medien weiter.

Vor allem Blogger und die Online-Ausgaben von Klatschblättern gaben sich mit ihrer Antwort nicht zufrieden - sie sprechen von einem "Boob-Gate". Boob steht für Brust und Gate seit dem Watergate-Skandal eigentlich für politische Skandale und alles, was Verschwörungstheoretiker sich so ausdenken.

Angeheizt wird die Diskussion durch ein Titelbild der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins "Newsweek". Die Zeitschrift zeigt Palin mit einem Heiligenschein und behauptet, die ehemalige Gouverneurin von Alaska sei für weiße, strenggläubige Frauen in den USA wie eine moderne Prophetin - die Gott, die Fahne und die Familie hochhalte und damit Erfolg habe, eine wichtige Wählergruppe für sich zu gewinnen.

Für politische Beobachter, darunter das Blog "Huffington Post", ist das Titelbild nur der Versuch eines strauchelnden Magazins, die Auflage in die Höhe zu treiben. Mit einem Foto Palins in kurzen Shorts sei das Ende des vergangenen Jahres schon gelungen. Andere Medien bescheinigen der rechtspopulistische Politikerin und fünffachen Mutter eine geschickte Imagekampagne. Sie gewinne gekonnt Frauen für sich, die wie sie Familie und Karriere unter einen Hut bringen müssten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen