Mehr Sicherheit in der Luft Bord-Polizisten auch bei der Lufthansa?
11.07.2002, 00:22 UhrSeit den Terroranschlägen vom 11. September stehen die Sicherheitsvorkehrungen in der internationalen Luftfahrt auf dem Prüfstand. Für einen verbesserten Schutz gegen Flugzeugentführungen sollen auch bei der Lufthansa so genannte Sky Marshals (Bord-Polizisten) ihren Dienst aufnehmen.
Bei der besonders gefährdeten israelischen Fluglinie El-Al fliegen bereits seit Jahren bewaffnete Spezialisten mit, die bei einem Überfall jedem Terror-Kommando entschlossenen Widerstand entgegensetzen würden. Zusammen mit anderen rigorosen und nicht ohne weiteres übertragbaren Sicherheitsvorkehrungen hatte ihr Einsatz in den vergangenen Jahren Zwischenfälle bei der El-Al verhindert.
Die Lufthansa plant nach diesem Vorbild den verdeckten Einsatz der Männer, um im konkreten Fall den Überraschungseffekt nutzen zu können. Nach Einschätzung von Fachleuten müssen je nach Flugzeugtyp zwischen drei und acht Sicherheitsleute an Bord sein. In der Luft sind sie grundsätzlich dem Kapitän unterstellt.
Unter Piloten war der Einsatz bewaffneter Sicherheitsleute in der Vergangenheit eher auf Skepsis gestoßen. Im Fall einer Schießerei an Bord könnten technische Versorgungsleitungen oder auch die Außenhaut der Kabine so beschädigt werden, dass auch ein Absturz nicht auszuschließen sei.
Quelle: ntv.de