Anschläge im Luftfahrtsektor Briten verschicken Warnung
07.01.2011, 17:36 UhrDie britische Regierung befürchtet nach einem Bericht der BBC einen Anschlag von Al-Kaida-Extremisten auf den Luftverkehr des Landes. Es gebe Hinweise dar auf, dass Al-Kaida über ein Attentat auf einen Flughafen oder ein anderes Ziel in der Luftfahrt nachdenke, berichtete der Sender unter Berufung auf ein Schreiben des Verkehrsministeriums an die Branche.
Die britische Luftfahrt sei für Al-Kaida ein Ziel, da die Branche eine immense politische, wirtschaftliche und psychologische Bedeutung habe und zugleich eine große Zahl von Menschen von einem Anschlag betroffen wäre. Das Ministerium lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.
Die Polizei stuft die Bedrohung der Sicherheitslage in Großbritannien weiterhin als ernst ein. Dies bedeutet, dass die Sicherheitskräfte von einer hohen Wahrscheinlichkeit eines Anschlags ausgehen.
Zuletzt war die Terrorwarnstufe für britische Flughäfen und andere Verkehrsknotenpunkte von "substanziell" auf "hoch" angehoben worden. Laut BBC gilt die erhöhte Warnstufe auch für die Londoner Bahnhöfe. Informationen über einen unmittelbar bevorstehenden Terroranschlag gebe es aber nicht. Es handele sich um eine vorsorgliche Maßnahme ausschließlich für den Verkehrsbereich. Scotland Yard und Innenministerium betonten, dass die allgemeine Terrorwarnstufe für das ganze Land unverändert auf dem zweithöchsten Stand bleibe. "Die Warnstufe für Großbritannien liegt bei "hoch", was bedeutet, dass ein Anschlag sehr wahrscheinlich ist, und das ist er seit Januar 2010", sagte ein Polizeisprecher.
Quelle: ntv.de, dpa/rts