Politik

CSU will Führung übernehmen CDU sauer über CSU

Zum Auftakt der CSU-Klausur in Wildbad Kreuth hat Landesgruppenchef Michael Glos einen Führungsanspruch seiner Partei innerhalb der Union angemeldet. Die CSU sei nicht nur die Speerspitze der beiden Schwesterparteien, sondern auch ein bisschen der Motor, sagte Glos am Mittwoch. Von der Klausur in Kreuth solle deshalb ein Zeichen der Zuversicht für die gesamte Union ausgehen.

CDU-Generalsekretär Volker Kauder reagierte verärgert. Die Bürger erwarteten von CDU und CSU weder Personaldebatten noch Diskussionen über einen internen Führungsanspruch, sondern Lösungen für die dringenden Probleme dieses Landes.

Glos bekräftigte zu Beginn der dreitägigen Klausur in Kreuth seine Kritik am Zustand der CDU. Mit Hinweis auf die sinkenden Umfragewerte für die Union sagte er, es sei ein offenes Geheimnis, dass man daran denken müsse, die Lage in diesem Jahr zu verbessern. Seine Kritik an der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel milderte Glos ab. Ihre Teamfähigkeit sei "steigerungsfähig", das gelte für seine aber auch.

In Wildbad Kreuth will die CSU-Landesgruppe über den Kurs für dieses Jahr sowie über ihre Haltung zum Verfassungsvertrag der Europäischen Union (EU) beraten. Trotz einiger kritischer Stimmen zur Verfassung hieß es in CSU-Kreisen, die Landesgruppe werde den Vertrag im Bundestag mehrheitlich billigen.

Am Donnerstag wird der Vorsitzende der französischen Konservativen, Nicolas Sarkozy, erwartet. Sarkozy hatte Bedenken gegen einen EU-Beitritt der Türkei angemeldet - ebenso wie CDU und CSU, die statt einer Mitgliedschaft nur eine privilegierte Partnerschaft befürworten.

Die CDU-Spitze will am Wochenende in Kiel ihren Kurs für dieses Jahr abstecken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen