Klausur in Kloster Banz CSU attackiert Rot-Grün
16.07.2002, 17:55 UhrDie CSU-Landesgruppe im Bundestag hat zu Beginn ihrer traditionellen Klausurtagung im oberfränkischen Kloster Banz die rot-grüne Bundesregierung scharf angegriffen. Landesgruppenchef Michael Glos warf Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) Versagen auf ganzer Linie vor. "Vier Jahre ruhige Hand haben Deutschland weit zurück geworfen", sagte Glos.
Hinsichtlich der Bundestagswahl im September zeigte sich Glos zuversichtlich. Die Union gehe mit einem "stabilen Vorsprung" in den Wahlkampf-Endspurt. "Wir werden uns nicht von einem hinterher laufenden Konkurrenten aus dem Tritt bringen lassen", erklärte er mit Blick auf die SPD, deren Umfragewerte derzeit steigen.
Scharfe Kritik übte Glos auch am Verhalten der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Führungsfrage bei der Deutschen Telekom. Sollte Telekom-Chef Ron Sommer abgelöst werden, müsse auch Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) seinen Hut nehmen. Die Bundesregierung, die mit 43 Prozent an dem Unternehmen beteiligt ist, habe bei der Telekom zu lange zugesehen und Dividenden abgeschöpft, ohne zu investieren.
Im Mittelpunkt des Treffens im Kloster Banz stehen die Arbeits- und die Wirtschaftspolitik. Zu Gast sein wird unter anderem Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt. Mit Spannung wird jedoch vor allem der erste Auftritt eines DGB-Vorsitzenden auf einer CSU-Klausurtagung erwartet. Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, wird am Mittwoch in Oberfranken erwartet. Sommer hatte zuletzt die Arbeitsmarkt-Vorschläge der Union als Rückschritt in die Vergangenheit kritisiert.
Quelle: ntv.de