Gerüchte über Sexaffäre Chinas Finanzminister geht
30.08.2007, 15:38 UhrIn einer großen Regierungsumbildung sind in China fünf neue Minister ernannt worden, darunter der Finanzminister und der Minister für Staatssicherheit. Der Rücktritt von Finanzminister Jin Renqing "aus persönlichen Gründen" kam überraschend und war begleitet von offiziell unbestätigten Berichten über eine Sex- und Korruptionsaffäre. Der Rücktritt kommt inmitten wachsender Besorgnis über eine beschleunigte Inflation in China und Turbulenzen am Aktienmarkt.
Vor dem bevorstehenden wichtigen Parteitag der Kommunistischen Partei im Oktober erfolgten dagegen andere Neubesetzungen aus Altersgründen. Der Ständige Ausschuss des Volkskongresses billigte die Regierungsumbildung auf seiner Sitzung in Peking. Neuer Finanzminister wird der bisherige Chef der Steuerverwaltung, der 59-jährige Xie Xuren. Von ihm wird kein neuer Kurs in der chinesischen Finanzpolitik erwartet.
Über die genauen Gründe für den Rücktritt des Finanzministers wollte sich eine Sprecherin des Staatsrates nicht äußern. Sie hob aber hervor, dass Jin Renqing zum Vizedirektor des Forschungszentrums für Entwicklung beim Staatsrat ernannt worden sei. Er genieße damit weiter Ministerrang, betonte die Sprecherin. Ihr Hinweis kann darauf hindeuten, dass ihm ein ehrenhafter Abgang ermöglicht wurde. Nach einem unbestätigten Bericht der Hongkonger "South China Morning Post" soll eine junge Frau, die in dem Korruptionsskandal um den früheren Parteichef der Olympia-Hafenstadt Qingdao, Du Shicheng, festgenommen worden war, die Affäre ins Rollen gebracht haben.
Die Frau habe intime Beziehungen zu hohen Persönlichkeiten in der Regierung gehabt, die ihr bei Geschäftsaktivitäten behilflich gewesen seien. Das Blatt berichtete auch von einer Verbindung zu den Korruptionsermittlungen gegen den Chef des staatlichen Ölkonzerns Sinopec, Chen Tonghai, der im Juni zurückgetreten war.
Neuer Finanzminister wird der bisherige Chef der Steuerverwaltung, der 59-jährige Xie Xuren. Von ihm wird kein neuer Kurs in der chinesischen Finanzpolitik erwartet.
Die anderen Neubesetzungen erfolgten vor dem bevorstehenden wichtigen Parteitag der Kommunistischen Partei im Oktober aus Altersgründen. Geng Huichang (56) den Minister für Staatssicherheit Xu Yongyue (65), der das Amt acht Jahre innehatte. Der 59-jährige Ma Wen wurde neuer Minister für Dienstaufsicht.
Der Posten war unbesetzt, nachdem sein Vorgänger Li Zhilun im April gestorben war. Neuer Minister für Personalwesen wurde der 54- jährige Ying Weimin, er ersetzte den 65-jährigen Zhang Bolin. Der 46-jährige Chef des bemannten Raumfahrtprogramms, Zhang Qingwei, wurde neuer Minister der Kommission für Wissenschaft, Technologie, Industrie und Verteidigung. Er ersetzt den 61-jährigen Zhang Yunchuan, der ebenfalls das Pensionsalter erreicht hatte.
Quelle: ntv.de