Spekulationen um Lösegeld Daniel Scharon wieder frei
11.10.2007, 21:52 UhrVon Ulrich W. Sahm
Daniel Scharon, ein deutsch-israelischer Doppelstaatler, Mitte September im Libanon verhaftet, ist frei und konnte nach Frankfurt ausfliegen. Scharon war im Zusammenhang mit einer Mordaffäre verhaftet worden. Bei den Ermittlungen entdeckte die libanesische Polizei bei einem der Verdächtigen eine Fotokopie des israelischen Passes von Scharon - und später seinen Besitzer in einem Beiruter Hotel.
Scharon, Sohn einer Deutschen, die in Australien lebt, und eines Israeli aus Naharia im Norden Israels, nahe der Grenze zu Libanon, ist zum Islam konvertiert. Im Libanon pflegte der Deutsch-Israeli homosexuelle Kontakte auch mit jenen Agenten, die angeblich in den Mordfall verwickelt waren.
Da er einen echten deutschen Pass hatte, kümmerte sich die deutsche Botschaft in Beirut um seine konsularischen Bedürfnisse und bemühte sich um seine Freilassung. Israel erklärte, dass Scharon kein Spion und nicht von Israel in den Libanon geschickt worden sei.
Offenbar stellten die libanesischen Behörden fest, dass Scharon weder in den Mord verwickelt war, noch ein Spion sei. Am Donnerstagabend berichtete das libanesische Fernsehen, dass er freigelassen worden sei. Wenig später berichtete das israelische Fernsehen, dass er sich auf dem Weg nach Frankfurt befinde und "dass Deutschland ein Lösegeld gezahlt" habe. Der Reporter Oded Granot konnte auf Anfrage seine Quelle nicht nennen, versicherte aber, dass sie "zuverlässig" sei.
Quelle: ntv.de