Syrien-Rückkehrer "besonders gefährlich" De Maizière hält Terroranschläge in Deutschland weiter für möglich
18.02.2014, 12:20 UhrBundesinnenminister Thomas de Maizière sieht Deutschland weiterhin in Gefahr, zum Ziel von Terroranschlägen zu werden. "Wachsamkeit ist weiterhin geboten", sagte der CDU-Politiker beim Europäischen Polizeikongress in Berlin.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière sieht Deutschland weiterhin in Gefahr, zum Ziel von Terroranschlägen zu werden. "Wachsamkeit ist weiterhin geboten", sagte der CDU-Politiker beim Europäischen Polizeikongress in Berlin. Es gebe "keinen Grund zur Entwarnung". Besondere Gefahr gehe dabei von jenen Islamisten aus, die von der Bundesrepublik aus nach Syrien gegangen seien und später wieder aus dem Bürgerkriegsland zurückkehrten. Sie seien gut vernetzt, radikalisiert, zum Teil kampferprobt und traumatisiert. Dies sei eine "gefährliche Mischung".
De Maizière verwies auch auf wachsende Ausmaße der organisierten Kriminalität, sowie von Drogen- und Menschenhandel. Auch im Internet nähmen die Straftaten zu. Dort habe sich eine "regelrechte Schattenwirtschaft" entwickelt. Die Täter seien oft gut organisiert und agierten transnational, sagte der Innen-Ressortchef. Europa müsse deshalb gemeinsame Antworten auf die Herausforderungen finden. De Maizière wandte sich gegen die Idee einer gemeinsamen europäischen Polizei, warb aber für eine effizientere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden in Europa.
Quelle: ntv.de, dpa