Politik

Nach 155 Tagen Deutsche Irak-Geisel frei

Nach der Freilassung der im Irak entführten Deutschen Hannelore Krause konzentrieren sich die Bemühungen der Bundesregierung nun auf ihren Sohn Sinan, der weiter in der Gewalt der Geiselnehmer ist. Außenminister Frank-Walter Steinmeier gab die Freilassung der 62-Jährigen am Mittwoch bekannt. "Für Frau Hannelore Krause geht nach 155 Tagen die Geiselhaft zu Ende", sagte Steinmeier in Berlin. Krause sei bereits seit Dienstagnachmittag in Sicherheit und werde in der deutschen Botschaft in Bagdad betreut.

Die beiden Deutschen waren am 6. Februar aus ihrem Haus in Bagdad verschleppt worden. Seitdem war zwei Mal ein von den Geiselnehmern gestelltes Ultimatum für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan verstrichen.

Über die Umstände der Freilassung machte Steinmeier keine Angaben. Der SPD-Politiker appellierte an Medien und Öffentlichkeit, keine Spekulationen über die Hintergründe der Freilassung Krauses anzustellen: "Denn so sehr wir erleichtert sind über die Freilassung von Frau Krause, so bleibt doch die drängende Ungewissheit über das Schicksal ihres Sohnes, der sich weiterhin in Geiselhaft befindet." Der Krisenstab und die Bundesregierung würden alles tun, um auch die Freilassung der zweiten Geisel zu erreichen, versicherte der Minister.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen