Parteichefs waren informiert Deutsche unterstützen Köhler
09.05.2007, 18:01 UhrEine große Mehrheit der Deutschen hält die Entscheidung von Bundespräsident Horst Köhler für richtig, den ehemaligen RAF-Terroristen Christian Klar nicht zu begnadigen.
Nach einer forsa-Umfrage für n-tv unterstützen 85 Prozent den Kurs Köhlers. Nur 9 Prozent halten seine Entscheidung für falsch. Von den Anhängern der Union befürworten sogar 90 Prozent die Entscheidung des Bundespräsidenten. Bei den Anhängern der Linkspartei sind es 69 Prozent.
Parteichefs waren informiert
Köhler hatte nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" in den Wochen vor seiner Entscheidung über das Gnadengesuch die Vorsitzenden von CDU, CSU, SPD und FDP über sein Vorgehen unterrichtet. Dies sei in ausführlichen Einzelgesprächen geschehen, berichtet das Blatt. Vor etwa vier Wochen habe es einen Termin mit CSU-Chef Edmund Stoiber gegeben. Stoiber hatte Köhler am Wochenende heftig kritisiert. Der Bundespräsident entschied am Montag, Klar nicht zu begnadigen.
Quelle: ntv.de