Politik

Grundzüge einer neuen Agrarpolitik Deutschland und Frankreich für Öko-Landbau

Deutschland und Frankreich wollen sich gemeinsam für mehr Öko-Landbau einsetzen. Ein Sprecher des Bundesagrarministeriums bestätigte am Samstag in Berlin einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung", wonach sich Agrarministerin Renate Künast und ihr französischer Kollege Jean Glavany in einer gemeinsamen Erklärung auf die Grundzüge einer Agrarwende in Europa geeinigt hätten. Den Angaben zufolge wollen beide Länder eine neue Landwirtschaftspolitik europaweit rasch umsetzen und dabei das EU-Prämiensystem neu gestalten und auch Agrarhilfen zwingend an ökologische Kriterien knüpfen. Bislang ist der Umbau der EU-Subventionen - die so genannte Modulation - freiwillig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen