Sachsen-Anhalt wählt Distanz zu Schill-Partei
20.04.2002, 09:01 UhrKurz vor der morgigen Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sind Union und Liberale auf Distanz zu einem möglichen Regierungsbündnis mit der rechts-konservativen Schill-Partei gegangen. CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer und seine FDP-Kollegin Cornelia Piper bevorzugen eine christlich-liberale Koalition. Die Schill-Partei sei in Magdeburg "höchstens ein Notnagel", um eine Koalition von SPD und PDS zu verhindern, sagte Meyer der "Rheinischen Post". Piper erteilte einem Zusammengehen mit der Schill-Partei in der n-tv-Sendung "Maischberger" hingegen eine klare Absage.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) zieht der Zeitung "Die Welt" zufolge eine große Koalition einem rot-roten Bündnis vor. Er habe dies parteiintern verdeutlicht, schreibt das Blatt.
Jüngsten Umfragen zufolge hat die CDU gute Chancen, bei der Wahl am Sonntag stärkste Partei in Sachsen-Anhalt zu werden. Nicht ausgeschlossen wird, dass die PDS die SPD in der Wählergunst überrundet. Berechtigte Hoffnungen auf einen Wiedereinzug in den Landtag kann sich die FDP machen. Bislang wird Sachsen-Anhalt von einer SPD-Minderheitsregierung unter Tolerierung der PDS geführt.
Quelle: ntv.de