Politik

Außenspiegel-Affäre Döring bemerkte Unfall nicht

Eigentlich wollte der neuen FDP-Generalsekretär Döring sich nicht mehr zu den Vorwürfen äußern, er habe einen fremden Außenspiegel abgefahren und sei dann einfach weggefahren. Nun aber muss er doch noch mal sagen, dass er das Missgeschick einfach nicht bemerkt habe. Denn sonst wäre das ja Unfallflucht.

Der neue FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat den   zurückgewiesen. "Ich bin mir keines Vergehens bewusst", sagte er der "Welt am Sonntag". "Dass ich mit meinem Fahrzeug einen anderen Außenspiegel beschädigt habe, habe ich nicht wahrgenommen."

Lediglich Dörings eigener Spiegel musste gerichtet werden.

Lediglich Dörings eigener Spiegel musste gerichtet werden.

(Foto: dpa)

Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt hingegen gegen Döring. Er soll Mitte November in der Nähe seines Hauses in Hannover mit seinem Privatwagen den Außenspiegel eines anderen Autos demoliert haben und anschließend weitergefahren sein. Zeugen sollen gesehen haben, wie der FDP-Politiker daraufhin anhielt, um den eigenen Spiegel zu richten, sich danach jedoch offensichtlich entfernte.

Döring zeigte sich davon überzeugt, dass der Vorfall keine Auswirkungen auf seine Arbeitsfähigkeit haben werde. Er sprach von einer unglücklichen Geschichte und einem unglücklichen zeitlichen Zusammenhang.

Im Bundesvorstand der FDP habe allerdings niemand Bedenken dagegen geäußert, dass er trotz des Vorfalls die Nachfolge von Christian Lindner als Generalsekretär antrete. Einige Mitglieder hätten in einer Telefonkonferenz ihre eigenen Erfahrungen mit solchen Dingen zur Kenntnis gegeben: "Es war eine aufgeräumte Situation."et.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen