5,50 Euro für Garderobenfrauen Dumpinglöhne im Bundestag
24.02.2010, 20:04 Uhr
Im Bundestag
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Mitarbeiter im Bundestag werden offenbar teilweise mit Dumpinglöhnen bezahlt. Für einen Stundenlohn von 5,50 Euro müssten etwa Garderobenfrauen in Reichstag und Bürogebäuden arbeiten, berichtet die Berliner "B.Z.". SPD-Parlamentsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte der Zeitung, er finde es "unerträglich, wenn in Deutschland sittenwidrig niedrige Löhne gezahlt werden für Menschen, die hart arbeiten". Der Bundestag müsse "Vorbildcharakter" haben.
Uwe Schummer vom Arbeitnehmerflügel der CDU/CSU-Fraktion forderte ebenfalls: "Serviceleistungen des Bundestages dürfen nicht mit Hungerlöhnen abgespeist werden. Das muss abgestellt werden." Dem Bericht zufolge will nun die Bundestags-Verwaltung die Vertragsgrundlagen der Beschäftigten prüfen.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund setzt sich für einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro ein. Die Befürworter von Mindestlöhnen argumentieren damit, dass zu viele Arbeitnehmer zusätzlich Transferleistungen vom Staat benötigen. Kritiker befürchten, dass vor allem kleinere Firmen die Mindestlöhne nicht zahlen können und damit Jobs vernichtet würden.
Quelle: ntv.de, dpa