Gefährliche Frachter EU legt "schwarze Liste" vor
03.12.2002, 11:15 UhrDie EU-Kommission will mit einer "schwarzen Liste" Risikoschiffe aus allen Häfen der Europäischen Union verbannen.
EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio benannte in Brüssel besonders unsichere Frachter, Öl- und Chemietankern sowie Passagierschiffe, die die Sicherheitsstandards der Union nicht erfüllen. "Diese ökologischen Bomben, die auf den Meeren unterwegs sind, müssen entschärft werden", sagte die Kommissarin.
Ihre Liste nennt die Namen von 66 "Seelenverkäufern", die bereits mehrfach in europäischen Häfen festgehalten wurden, weil sie gegen Sicherheitsvorschriften im Seeverkehr verstoßen haben. Von diesen besonders unsicheren Frachtern, Öl- und Chemietankern sowie Passagierschiffen fahren 26 unter türkischer Flagge, 12 stammen aus St. Vincent und den Grenadinen und neun aus Kambodscha.
Vor dem Hintergrund des Untergangs der "Prestige" vor der spanischen Atlantikküste will die EU-Kommission außerdem den Seetransport von Schweröl in Tankern mit nur einer Wand zwischen Ladung und Wasser möglichst rasch verbieten. Über die Vorschläge sollen die EU-Staats- und Regierungschefs Mitte Dezember bei ihrem Treffen in Kopenhagen entscheiden.
Quelle: ntv.de