Fidel kann nicht mitfeiern Ehrung für Che Guevara
09.10.2007, 07:33 UhrAnlässlich des 40. Todestages von Ernesto Che Guevara haben Kuba und Bolivien an den legendären Revolutionär und dessen Kampf für mehr Gerechtigkeit in der Welt erinnert. In einer feierlichen Gedenkstunde zollten etwa 10.000 Kubaner am Mausoleum in Santa Clara ihrem Idol Respekt. Staatschef Fidel Castro nahm wegen seiner Erkrankung zwar nicht persönlich an der Feier teil. In einer vorgelesenen Erklärung bezeichnete er seinen einstigen Weggefährten jedoch als außergewöhnlichen Kämpfer, vor dem er voller Achtung sein Haupt verneige. Als Vorbild habe Che Guevara die Saat für ein soziales Bewusstsein in Lateinamerika und auch in der restlichen Welt gelegt.
Der gebürtige Argentinier Guevara war nach dem erfolgreichen Umsturz auf Kuba und der Errichtung eines kommunistischen Systems in den bolivianischen Dschungel gezogen, um dort eine weitere gegen die USA gerichtete Revolution anzuzetteln. Von der CIA geschulte Soldaten griffen den Guerilla-Anführer dort jedoch am 8. Oktober 1967 auf und töteten den 39-Jährigen am nächsten Tag. Seine Leiche verscharrte man in einem Massengrab.
An der Stelle, wo die Gebeine Guevaras später exhumiert wurden, gedachte auch Boliviens Präsident Evo Morales der weltberühmten Ikone: "Che lebt. Sein heldenhafter Kampf und der seiner Sinnesgenossen wird weitergehen, bis der wilde Kapitalismus ersetzt ist."
Quelle: ntv.de