Politik

Wahlprogramm der Grünen Eigenständiger Stimmenkampf

"Grün wirkt!" - das ist das Motto der Kampagne, mit der die Grünen in den Wahlkampf gehen. Wie Außenminister Joschka Fischer in Berlin erklärte, solle für die Fortsetzung der Koalition mit der SPD geworben werden, der "klassische Lagerwahlkampf" sei allerdings "tot".

Parallel wollen die Grünen ihre Politik herausstellen werden - bisherige Leistungen und künftige Vorhaben. Dabei setzen sie bewusst stark auf Inhalte, scheuen aber vor Personalisierung nicht zurück. So steht jeder der drei Bundesminister und der vier Partei- und Fraktionsvorsitzenden für ein bestimmtes Themenfeld. Verbraucherschutzminister Renate Künast ist beispielsweise für "die neue Ess-Klasse" verantwortlich.

Fischer nannte die Bundestagswahl am 22. September "die wichtigste Entscheidung für die Bundesrepublik".

Die wichtigsten Themenfelder:

- Fortsetzung des ökologischen Umbaus

- Energiepolitik vor dem Hintergrund neuer Arbeitsplätze

- Politik für Kinder und Familien

- Verbraucher-, Frauen-, Bürgerrechts- und Europapolitik.

Für den Wahlkampf stehen den Grünen nach eigenen Angaben 2,5 Mio. Euro zur Verfügung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen