"P.O. Box 1000, Bethlehem" Eine Adresse in Südafrika
11.12.2002, 18:53 UhrIn Bethlehem geht die Post ab. Zumindest vor Weihnachten, wenn das Postamt der kleinen Stadt am Jordan-Fluss von Touristen aus aller Welt heimgesucht wird. Selbst Palästinenser-Chef Jassir Arafat hätte hier keine Probleme mit einem Besuch. Denn die beschauliche Kleinstadt liegt nicht im Nahen Osten, sondern mehrere tausend Kilometer südlich in Südafrika, am Fuße der Drakensberge.
"Wir haben zur Zeit eine Menge Übersee-Touristen hier, die alle den Stempel Bethlehem auf ihrer Weihnachtspost haben wollen", sagt Postbeamtin Quentin De Klerk. Sie ist zugleich oberste Stellvertreterin des Weihnachtsmannes am Kap.
Die Kinder der Regenbogen-Nation schicken ihre Wunschzettel an die Adresse "P.O. Box 1000, Bethlehem". Die Wünsche reichen von Spielzeugautos bis Videospielen. Eine Mitarbeiterin im fernen Pretoria beantwortet sie mit netten Worten. Allerdings scheint die Antwort im vergangenen Jahr nicht zur Zufriedenheit aller Bittsteller ausgefallen zu sein. "Vergangenes Jahr hatten wir 1.500 Briefe, bisher sind es auffallend weniger", wundert sich De Klerk. Eine Erklärung könnte Südafrikas hehre Lichtgestalt Nelson Mandela parat haben: Der Kinderfreund läutet Weihnachten mit einem Bad in der Menge ein. Er hat 5.000 Kinder auf seine Farm Qunu eingeladen, wo er mit dem US-Talkshow-Star Oprah Winfrey kleine Geschenke verteilen will.
Quelle: ntv.de