Zur Feier des Tages Einheitspreis verliehen
02.10.2006, 17:19 UhrMehrere Preisträger sind in Kiel mit dem mit 40.000 Euro dotierten Bürgerpreis zur Deutschen Einheit geehrt worden. Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, überreichte am Montag die Auszeichnung während der Feiern zum Tag der Einheit an die Gewinner in den Kategorien "Menschen", "Medien", "Kulturprojekte" und "Jugendobjekte" (jeweils 10.000 Euro). Sie kommen aus Berlin, Coburg, Hildesheim, Pforzheim, Mainz, Halle (Saale), Greifswald und Osnabrück. Die Jury unter Vorsitz von Joachim Gauck, Vorsitzender des Vereins Gegen Vergessen Für Demokratie, hatte sie unter 200 Einzelkandidaten und Initiativen ausgewählt.
In den Kategorien "Menschen" und "Medien" teilen sich die Auszeichnung jeweils zwei Preisträger: Der Vorsitzende des Thüringerwald-Vereins Coburg, Wolfgang Süße, und der Gründer der Sammlung zur Geschichte der DDR im DDR-Museum Pforzheim, Klaus Knabe. Preisträger in der Rubrik "Medien" sind der Fotograf und Autor Harald Hauswald, Mitbegründer des Fotografennetzwerkes "Ostkreuz" sowie Andreas Postel, der für die ZDF-Dokumentation "Gut vereint ist halb gewonnen" ausgezeichnet wurde.
Bei den Kulturprojekten wurden Künstler ausgewählt, die ihre Werke zur Deutschen Einheit unter dem Motto "Interzone" an 16 Stationen entlang der Regionalbahnlinien zwischen den Partnerstädten Halle (Saale) und Hildesheim ausstellten. Unter den Jugendprojekten wurden Berufsschüler aus Greifswald und Osnabrück geehrt, die in einem von ihnen erarbeiteten Marketingkonzept die Stärken, Schwächen, Chancen und Perspektiven ihrer jeweiligen Heimat analysierten.
Quelle: ntv.de