Politik

Tarifkonflikt im Einzelhandel Einigung auch im Saarland?

Die Tarifverhandlungen im Einzelhandel im Saarland gehen heute weiter. Am Montag folgen Hamburg und am Dienstag Rheinland-Pfalz, hieß es bei ver.di.

In der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel hatten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Baden-Württemberg am Freitag geeinigt. Im ersten Abschluss dieses Jahres legten sich die Tarifparteien auf 3,1 Prozent mehr Lohn und Gehalt vom 1. August an fest. Der Vertrag für die 220.000 Beschäftigten hat nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine Laufzeit von zwölf Monaten. Für die Monate April bis Juli gebe es eine Einmalzahlung von 180 Euro.

ver.di betrachtet die Einigung als Abschluss, an dem sich die anderen Bezirke orientieren werden, so ein Sprecher der Gewerkschaft. ver.di hatte zunächst 6,5 Prozent mehr Geld gefordert.

Der Einzelhandelsverband hatte zuletzt drei Prozent nach einer dreimonatigen Nullrunde angeboten. Das Ergebnis wurde als zu hoch für die Branche bewertet. Man habe aber "Ruhe an der Tariffront" gewollt, sagte ein Verhandlungsführer. Ein Erfolg sei, dass man zu Beginn des Sommerschlussverkaufs einen angekündigten Streik abgewendet habe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen