NS-Zwangsarbeiter Entschädigung hat begonnen
15.06.2001, 20:40 UhrNach Jahren des Wartens und der Ungewissheit erhalten jetzt die ersten ehemaligen NS-Zwangsarbeiter Geld aus dem Entschädigungsfonds. Die Bundesstiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" hat nach eigenen Angaben die ersten Raten von rund 200 Mio. DM an drei Partnerorganisationen überwiesen.
Somit erhalten nun 30.000 der insgesamt bis zu 1,5 Millionen Betroffenen zunächst einen ersten Teilbetrag. In wenigen Tagen sollen die Menschen das Geld auf ihren Konten haben. Erste Überweisungen gingen an die polnische und tschechische Partnerorganisation sowie an die Jewish Claims Conference.
Der Bundestag hatte Ende Mai nach der Zurückweisung von Zwangsarbeiter-Klagen in den USA die Rechtssicherheit für deutsche Unternehmen in den Vereinigten Staaten festgestellt. Dies ebnete den Weg für die Auszahlungen der Entschädigungen, die je zur Hälfte von Staat und Wirtschaft aufgebracht wurden.
Der Bund hatte seine fünf Mrd. DM bereits am 31. Dezember 2000 in den je zur Hälfte getragenen Fonds überwiesen. Vor wenigen Tagen stellte auch die Wirtschaft ihre Summe zur Verfügung.
Quelle: ntv.de