Politik

Lötzsch sammelt Bibeln Ernst fährt Porsche

Ernst und Lötzsch kämpfen eigentlich zurzeit um ihr Profil als Politiker für den kleinen Mann.

Ernst und Lötzsch kämpfen eigentlich zurzeit um ihr Profil als Politiker für den kleinen Mann.

(Foto: dpa)

Ein Sozialist im Porsche? Eine Sozialistin, die Bibeln sammelt? Die designierten Vorsitzenden der Linkspartei, Ernst und Lötzsch, haben erstaunliche Hobbys.

Die designierten Vorsitzenden der Linkspartei haben in einem Interview überraschende Vorlieben offenbart: Klaus Ernst besitzt einen Porsche 911, und Gesine Lötzsch sammelt niederländische Bibeln.

Ernst sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", da er keine Kinder und kein Haus habe, habe er sich vor zehn Jahren ein solches PS-starkes Auto geleistet. Er sieht keinen Widerspruch zu den politischen Forderungen der Linkspartei: Der Porsche sei ein Privat- und kein Dienstwagen. "Außerdem fordern wir ja nicht, dass die Menschen in Armut leben sollen. Wir predigen Wein, aber wir trinken ihn auch."

Lötzsch hatte zu DDR-Zeiten als Studentin auf dem Feld der niederländischen Sprachgeschichte geforscht. Sie habe eine ziemlich große Sammlung niederländischer Bibeln, zu denen in jüngster Zeit allerdings keine neuen hinzugekommen seien. Lötzsch betonte: "Nein, ich bin nicht gläubig. Aber es gehört zu einer guten Allgemeinbildung, etwas über die Bibel zu wissen. Sie ist schließlich auch ein Sprachdenkmal."

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Renate Künast, kommentierte die Hobbys der beiden künftigen Linke-Chefs süffisant: "Wenn bei Klaus Ernst Reden und Handeln derartig weit auseinanderklaffen, bleibt seiner designierten Co-Vorsitzenden scheinbar nur das Beten mit holländischen Bibeln, damit diese Glaubwürdigkeitslücke nicht auffallen möge."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen