Politik

Noch vor Jahresende Erstes AKW im Iran in Betrieb

Ungeachtet des internationalen Streits über sein Atomprogramm will der Iran binnen eines Jahres sein erstes Kernkraftwerk in Betrieb nehmen. Dabei handelt es sich Energieminister Parwis Fattah zufolge um die Anlage in Buschehr im Südwesten des Landes, die von Russland gebaut wird. Zugleich solle mit dem Bau von zwei weiteren Kraftwerken begonnen werden, sagte Fattah der amtlichen Nachrichtenagentur Irna zufolge am Rande eines Besuchs in Syrien. Im vergangenen Monat hatte der Iran erklärt, dass er inzwischen Uran im großen Stil zum Betrieb von Kernkraftwerken anreichern kann.

Angereichertes Uran kann aber auch zum Bau von Atomwaffen verwendet werden. Eben dieses befürchten die USA und die Europäische Union (EU) hinter dem Atomprogramm der Islamischen Republik. Die Regierung in Teheran bestreitet dies. Die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats und Deutschland hatten dem Iran am Mittwoch mit weiteren Sanktionen gedroht, sollte das Land die Anreicherung von Uran fortsetzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen