Politik

Terroranschlag auf Polizei in Nordirland Explosion verletzt drei Menschen

In Nordirland detoniert eine Autobombe vor einer Polizeiwache, drei Menschen werden dabei verletzt. Experten befürchten einen neuerlichen Ausbruch der Gewalt in der lange Zeit ruhigen britischen Provinz.

(Foto: picture alliance / dpa)

Bei einem Bombenanschlag auf eine Polizeistation in Nordirland sind drei Menschen verletzt worden. Wie die britische BBC weiter berichtete, explodierte der in einem Auto versteckte Sprengsatz vor dem Polizeiposten in Newtownhamilton in der Grafschaft Armgh. Die drei Verletzten, die nicht in Lebensgefahr schwebten, seien ins Krankenhaus gebracht worden.

Den Berichten zufolge war die Polizei rund eine Stunde vor der Explosion von einem Anrufer über das verlassene Auto vor der Polizeistation informiert worden. Noch als die Beamten auf dem Weg zu dem nicht durchgehend besetzten Posten waren, ging der Sprengsatz hoch. Auch umliegende Gebäude seien durch die Explosion beschädigt worden. Die Umgebung wurde evakuiert, die Bewohner vorübergehend in einer Schule untergebracht.

Erst in der vergangenen Woche sei eine Autobombe vor der Polizeistation entdeckt und entschärft worden, berichtete die BBC. Nach Einschätzung von Sicherheitsexperten sei die Bedrohung in der britischen Krisenprovinz durch republikanische Extremisten derzeit so hoch wie seit 12 Jahren nicht mehr, hieß es. Demnach gehe es den radikalen Splittergruppen darum, den Friedensprozess in der einstigen Unruheprovinz zu untergraben. Der Anschlag nährt deswegen die Sorge um ein neuerliches Aufflammen des blutigen Konflikts zwischen pro-britischen Protestanten und irisch-nationalistischen Katholiken.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen