Politik

Regierungshasser mit Rohrbomben FBI nimmt Terrorverdächtigen fest

Die Festnahme fand bereits am vergangenen Freitag statt.

Die Festnahme fand bereits am vergangenen Freitag statt.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Das FBI nimmt einen 24-Jährigen fest, der nach Auffassung der US-Bundespolizei einen Anschlag auf lokale Behörden geplant hatte. Der Mann hatte eine regierungsfeindliche Miliz gegründet und hortete diverse Waffen.

Buford "Bucky" Rogers auf einem Foto des Sheriffs von Chippewa County.

Buford "Bucky" Rogers auf einem Foto des Sheriffs von Chippewa County.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die US-Bundespolizei FBI hat nach eigener Einschätzung einen tödlichen Terroranschlag im Bundesstaat Minnesota vereitelt. Spezialagenten hätten den 24-jährigen Buford "Bucky" Rogers bereits am Freitag in der Stadt Montevideo verhaftet und mehrere Schusswaffen, Molotowcocktails und Rohrbomben in seiner Wohnung sichergestellt, teilte das FBI mit.

Die Behörde glaubt, dass Polizisten eine Terrorattacke verhindert hätten und möglicherweise die Leben zahlreicher Anwohner gerettet worden seien. Die Ermittler hätten den Verdächtigen einige Zeit beobachtet. Am Freitag habe es eine Razzia bei dem Mann gegeben.

Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Minneapolis sagte dem Sender ABC News, die Behörden hätten Rogers schnell verhaften wollen, bevor er seinen Plan habe in die Tat umsetzen können. Der Polizeichef der Stadt sagte, Rogers habe einen bewaffnete Gruppe namens "Black Snake Militia" gegründet, eine gegen die Regierung gerichtete Organisation.

ABC News zitierte namentlich nicht genannte Ermittlungsvertreter mit den Worten, Rogers scheine ein "milizenartiger Verdächtiger" zu sein, zu dessen Zielen örtliche Behörden gehörten. Die Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte, die Festnahme sei nach einem Hinweis aus der Bevölkerung erfolgt.

Quelle: ntv.de, hvo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen