Politik

Geld für Terroristen? FBI prüft saudische Spenden

Die amerikanische Bundespolizei FBI untersucht, ob die Regierung von Saudi-Arabien die Attentäter des 11. September finanziell unterstützt hat. Wie US-Medien am Wochenende berichteten, habe eine Untersuchung eines Kongressausschusses entsprechende Hinweise ergeben.

Danach soll eine saudische Prinzessin, die mit dem Botschafter Saudi-Arabiens in den USA verheiratet ist, Gelder an saudische Studenten gegeben haben, die damit wiederum die Terroristen unterstützt haben sollen. 15 der 19 an den Anschlägen vom 11. September beteiligten Terroristen waren saudische Staatsbürger.

Adel al-Jubeir, der außenpolitische Berater des saudischen Kronprinzen Abdullah Ibn Abdelasis, wies in einem Gespräch mit dem n-tv Partnersender CNN die Verdächtigungen zurück. Die Prinzessin habe keine Kenntnis über Verbindungen zwischen den Empfängern ihrer Gelder mit den Helfern der Terroristen gehabt.

Nach al Jubeirs handelt es sich um einen bereits seit sechs Monaten bekannten Fall, der nun aus politischen Gründen von Kreisen des US-Kongresses wieder hochgezogen werde. Überhaupt sei persönliche Wohltätigkeit in den islamischen Gesellschaften selbstverständlich. Dazu gehöre auch, im Ausland studierenden jungen Menschen oder andere bedürftige Landsleute zu unterstützen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen