Keine Verletzten Fährunglück vor Rügen
01.07.2001, 21:46 UhrAuf der deutschen Ostseefähre "Sassnitz" ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Die deutsch-dänische Reederei Scandlines teilte am Abend im Helsingborg mit, der Brand sei gelöscht. Nach Angaben der Reederei und der Seenotrettungszentrale in Göteborg gab es keine Verletzten.
Mit 227 Personen an Bord hatte sich die Fähre auf dem Weg von Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen nach Trelleborg in Südschweden befunden. Nach Angaben der Seenotrettung in Göteborg meldete der Kapitän bereits kurz nach 21.30 Uhr, dass das Feuer im Maschinenraum unter Kontrolle sei. Das Feuer war um 19.53 Uhr gemeldet worden.
Sofort nach Bekanntwerden des Feuers hatten die schwedischen Behörden Großalarm ausgelöst und alle verfügbaren Schiffe zur Position der "Sassnitz" rund 30 Kilometer nördlich von Rügen beordert. Den Angaben der Besatzung zufolge waren auch dänische und deutsche Schiffe herbeigeeilt. Ihre Hilfe sei nicht erforderlich gewesen.
Der Krisenstab der Reederei entschied, dass die "Sassnitz" zurück in den Hafen von Sassnitz geschleppt werden soll. Das Schiff wird den Angaben zufolge von zwei Schleppern nach Rügen gezogen. Aus eigener Kraft könne es nicht mehr fahren, hieß es.
Quelle: ntv.de