Mit 86 Jahren ins Parlament Fidel Castro kandidiert erneut
17.12.2012, 18:27 Uhr
Fidel Castro ist seit Jahren krank - kandidieren will er trotzdem.
(Foto: dpa)
Premier wie Silvio Berlusconi will er nicht werden, aber er ist ja immerhin auch schon ein paar Jahre älter. Immerhin kandidiert der ehemalige kubanische Machthaber Fidel Castro aber erneut für das Parlament, das im Februar gewählt wird - und eigentlich keine Macht hat.
Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro will trotz seines hohen Alters Anfang nächsten Jahres noch einmal für einen Parlamentssitz kandidieren. Das kommunistische Zentralorgan "Granma" veröffentlichte die Namen der Kandidaten für die Wahl des Volkskongresses am 3. Februar. Demnach führt der 86-jährige Castro die Liste in der östlichen Großstadt Santiago de Cuba an, sein fünf Jahre jüngerer Bruder Raúl kandidiert in der Nachbargemeinde Segundo Frente.
Der kubanische Volkskongress wird alle fünf Jahre gewählt und hat wenig reale Macht. Für die 612 Sitze bewirbt sich die gleiche Anzahl von Kandidaten. Oppositionsparteien sind im kommunistischen Kuba nicht zugelassen.
Fidel Castro hatte Ende Juli 2006 wegen einer schweren Erkrankung seine Regierungsämter zunächst provisorisch an seinen Bruder und Stellvertreter Raúl abgegeben. Nach der Parlamentswahl 2008 wurde Raúl Castro für fünf Jahre zum Vorsitzenden des Staats- und Ministerrats gewählt. Es wird allgemein erwartet, dass er nach der Konstituierung des neuen Volkskongresses Ende Februar für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt wird.
Quelle: ntv.de, dpa