Mehr als 100.000 Asylbewerber Flüchtlinge strömen nach Deutschland
13.12.2013, 20:00 UhrFlüchtlingsheime sind überfüllt, neue Standorte werden gesucht. Und immer mehr Schutzbedürftige kommen nach Deutschland. Die Zahl der Asylbewerber ist erschreckend. Das größte Problem ist noch längst nicht gelöst.

Allein in diesem Jahr kamen 12.000 Syrer nach Deutschland.
(Foto: picture alliance / dpa)
Zahlreiche Krisenherde auf der ganzen Welt lassen die Flüchtlingszahlen in die Höhe schnellen. Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland hat schon vor Ablauf des Jahres die Schwelle von 100.000 erreicht. Von Januar bis Ende November stellten genau 99.989 Menschen einen Asylantrag. Das teilte das Bundesinnenministerium mit.
Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum war das ein Plus von rund 68 Prozent. Zuletzt hatte die Zahl im Jahr 1997 über 100.000 gelegen. Allein im November baten mehr als 12.00 Menschen in Deutschland um Asyl – etwa jeder achte Schutzsuchende kam aus Syrien. Im laufenden Jahr stellten bislang fast 12.000 Syrer einen Asylantrag in Deutschland. Die anhaltenden Kämpfe und die humanitäre Notlage in dem Bürgerkriegsland vertreibt mehr und mehr Leute aus ihrer Heimat.
Zustrom auch vom Balkan
Deutschland nimmt deshalb 5000 syrische Flüchtlinge in einer Sonderaktion auf. Im September landete das erste Flugzeug mit Vertriebenen in Hannover. Dass die wachsende Zahl an Asylsuchenden auf viel Skepsis stößt, zeigen Bürgerproteste wie etwa im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Besonders viele Asylbewerber kamen im November auch aus Serbien und Mazedonien. Union und SPD wollen die beiden Balkan-Staaten wie auch Bosnien-Herzegowina in einer Großen Koalition als sichere Herkunftsländer einstufen, um Asylsuchende von dort schneller abweisen zu können.
Quelle: ntv.de, jtw/dpa